Steckbrief

Ich freue mich, Ihnen Lou vorstellen zu dürfen.

Lou wurde am 01.11.2018 als Foxbury’s Undercover Lou geboren und stammt aus der Parson Russell Zucht von Karin und Florian Sänger, denen ich für ihr Vertrauen und diesen wundervollen Hund von ganzem Herzen danke!

Er verfügt dank seiner Mutter Foxbury‘s Òskadis (Radagast Tarannon x Snow Wind Batteries Not Included) über einen schwedisch-amerikanischen Stammbaum und entstammt somit aus den alten englischen Linien Howlbeck (Ground Hill), Ridley, Heythrop, Hoelio (Heliwar), Glenholm und Barsetta. Durch die schwedischen Vorfahren aus dem Kennel Radagast ist auch die Jagd-Linie gut in seinem Stammbaum vertreten.

Durch die Körung seiner Eltern stammt Lou zudem aus einer Körzucht. Lou’s Vater – Multi-Champion Rambling Ice Age ist ein vielfach National und International ausgezeichneter Deckrüde und entstammt aus Ch. Admiral vom Mutschenhof x Ch. Miss Marple of Ascania. Mütterlicherseits ist in Ice Age ebenfalls die Snow Wind Linie vertreten.

Lou ist ein echtes Multitalent. Er ist ein allzeit bereiter Arbeiter, ein begeisterter Mantrailer und Sporthund, ein geduldiger Bürohund aber auch ein Schmusetiger. Er begleitet mich jeden Tag ins Büro, wartet geduldig und chillt unter dem Schreibtisch. Wobei er offenbar die Uhr lesen kann, denn pünktlich ab 16:00 Uhr erinnert er daran, dass es jetzt an der Zeit ist den Rechner auszumachen. Als Ausgleich dafür lieben wir beide das Mantrailing, Rally Obedience und natürlich unsere Spaziergänge an der Isar, im Ebersberger Forst oder in der Umgebung. Bei all dem ist er leicht zu führen und sehr gut zu motivieren. Immer wieder werde ich darauf angesprochen wie gut er folgt. „Der hört aber gut, wie machen Sie das, das ist doch ein Terrier.“ Ich denke dann immer: ja genau, weil Terrier, nicht obwohl Terrier! Denn genau so muss ein guter Parson sein. Wie sagte Paul Ross (Züchter des Kennel Blencathra, Richter und Gründer der Jack Russell Terrier Association of America) einst: „Die freundlichsten Terrier mit dem besten Benehmen sowohl Menschen wie auch Artgenossen gegenüber stammen aus den Kenneln mit den besten Arbeitshunden.“

Er ist stets mit vollem Einsatz und großer Begeisterung bei der Sache. Lou arbeitet nicht weil er muss, sondern weil es ihm Spaß macht. Das erleichtert die Arbeit und führt auch schon mal dazu, dass er auf einem Spaziergang Fußarbeit anbietet, auch wenn ich das nicht einfordere. Mary Strom (Züchterin des Kennel Snow Wind) schreibt über ihre Hündin ARBA Ch. Hoelio Just Jenny Of Snow Wind: „eine sehr unterordnungsfreudige und begeisterte Arbeitshündin.“ Jenny ist eine Tochter aus Heliwar Pip x Glenholm Percy Of Foxwater, einem Sohn von Ridley Robber. Lou’s Vorfahren scheinen sich nicht nur optisch durchzusetzen, auch der Charakter hat sich manifestiert.

Außerdem liebt er Wasser. Er schwimmt wie ein Fisch und apportiert gerne, im Wasser ebenso wie an Land. Egal ob Dummy, Hausschuhe, Socken, Post oder leere Plastikflaschen, alles wird von A nach B getragen. Hauptsache er darf arbeiten. Sein starker Charakter, seine Intelligenz und schnelle Auffassungsgabe sind dabei maßgeblich. 

Kurz und bündig: rassetypisch, intelligent, leichtführig, sozialverträglich, selbstsicher, lieb, verschmust und anhänglich. Willensstark und arbeitswütig aber nicht kopflos, je nach Aufgabe kann es sein, dass er kurz schaut und zuerst über die Ausführung nachdenkt.

Ich liebe meinen Hund und sehe ihn natürlich mit einem besonders wohlwollenden Auge. Daher habe ich Lou’s Trainer um eine objektive Beurteilung seiner Arbeitsweise und seines Charakters gebeten. Ich danke an dieser Stelle Lou’s Trainern für die Unterstützung. Die Beurteilungen finden Sie weiter unten.

Es war eigentlich nicht geplant, für Lou die Zuchtzulassung zu beantragen. Als sich der kleine süße Welpe zu einem gesunden, typvollen und wesensstarken Junghund entwickelte und ich immer wieder auf das sehr ansprechende Erscheinungsbild angesprochen wurde, reifte die Überlegung diese positiven Eigenschaften und erfolgreichen Zuchtergebnisse weiterzugeben. Ausstellungserfolge aus der Jugend können wir daher nicht präsentieren. In der Zwischenklasse hat uns dann Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir starteten somit erst in der Offenen Klasse. Über Lou’s Ausstellungserfolge können Sie sich unter dem Menüpunkt Ausstellungen und Titel informieren.

Lou ist bei workingdog gelistet, Sie finden Lou unter der ID 7219359.

Bei Interesse melden Sie sich bitte unter folgender Email-Adresse:


Gesundheit

  • geb. 01.11.2018
  • tricolor, vorzügliches Rauhaar
  • vollzahniges Scherengebiss
  • Widerristhöhe: 36 cm
  • Körung: 20.03.2022
  • Zuchtzulassung: unbegrenzt ab 13.05.2021
  • Untersuchung auf erbliche Augenerkrankungen am 7.11.2022 ohne Befund
  • Untersuchung auf Augenerkrankungen: am 28.12.2020 ohne Befund
  • DNA Identitätsnachweis (DNA Profil) hinterlegt
  • Untersuchung auf Patellaluxation: am 28.12.2020 beidseitig frei 0/0
  • LOA/SCA/PLL/JBD/DM: clear/genetisch frei – getestet durch Laboklin 24.10.22
  • Audiometrie Test: am 02.07.2021 beidseitig zweifelsfrei hörend

Zuchtzulassung und Körung

Lou wurde am 20.03.2022 in Neustadt an der Donau durch Zuchtrichter Peter Machetanz gekört. Die unbegrenzte Zuchtzulassung hat er bereits am 13.05.2021 im Klub für Terrier e.V. erhalten. Wir bedanken uns bei Herrn Machetanz (Zuchtrichter) für diese tollen Bewertungen. Der Inzuchtskoeffizient beträgt 0.00% bei einer Generationstiefe von 5.

Widerristhöhe36 cm
Gangwerkflott, flüssig, stabil
Augenbraun, gut eingesetzt
Kopf/Schädelpassende Proportionen, flacher Schädel
Ohrengekippt und hoch angesetzt
Halssehr gute Länge
Brustkorbpassende Tiefe und Breite
Rücken/Rutegerade und fest, Rute hoch angesetzt und korrekt getragen
GebissScherengebiss und vollzahnig
GliedmaßenHinterhand: sehr gut bemuskelt und gewinkelt, Vorderhand: Front gerade
Haar/Pigmentgepflegt, weiß mit schwarzen und roten Abzeichen, harsch, Pigment schwarz
Typ/Ausdruck/
Gesamteindruck/
Endbeurteilung
maskuliner rassetypischer Rüde / freundlich und aufmerksam, selbstsicher und unbeeindruckt

Ahnentafel / Abstammung

Anklicken zum Vergrößern

Ausstellungen / Titel

  • Dt. Champion KfT
  • Dt. Champion VDH
  • Kvarner Winner 2023 (HR)
  • 18 x V1 davon 5 x Excelent International
  • 4 x CACIB, 3 Res. CACIB
  • 2 x BOB, 3 x BOS

Prüfungen / Erfolge

  • Körung 20.03.2022
  • Zuchtzulassung 13.05.2021
  • Begleithundeprüfung BH/VT
  • BHP 3 (Apportieren aus dem Wasser)
  • Rally Obedience Klasse 1, qualifiziert für Klasse 2
  • Level Check Klasse 3 Mantrailing

Das sagen Lou’s Trainer über ihn

Lou – oder auch der Parson Phänotyp

„Ich bin Trainerin und Geschäftsführerin der CreaCanis und arbeite mit vielen verschiedenen Hunderassen und Mischlingen. Lou hat alle schnell in unserer Gruppe begeistert, es ist sein typvolles Erscheinungsbild, seine Arbeitsfreude und der dynamische Enthusiasmus, die ihn so hinreißend wirken lassen. Er gewinnt durch sein Aussehen und Wesen die Herzen der Zwei- und Vierbeiner. Bereits als gerade mal 1-Jähriger ist er bei der Dogsmania in Ulm aufgetreten und faszinierte durch seinen fröhlichen und teamorientierten Auftritt, mit Frauli Liane. Die Familie Leitz (derzeit mit 3 Parson Russell Terriern lebend) fördert und fordert die Hunderasse Parson Russell ausgewogen. Das Ergebnis: Hunde, die für ihre Rasse Werbung laufen und Lust auf ein aktives, sportliches Leben mit einem freudigen, bezogenen Hund machen.“

Gaby Busse-Kilger

Lou der Sonnenschein

„Seit kurzem trainiert Lou mit seinem Frauchen Liane in unserer Rally Obedience Gruppe. Lou ist ein echter Sonnenschein. Obwohl es dem noch jungen Hund manchmal schwer fällt, den Ablenkungen und Gerüchen des Hundeplatzes zu widerstehen, bewältigt er mit seinem Frauchen bereits lange Parcours in absoluter Konzentration und mit so viel Begeisterung, dass es eine Freude ist, diesem Team zuzusehen. Neue Übungen lernt er gern und schnell und man sieht ihm an, dass er gefallen möchte. Und das tut er!“

Angelika Blum, Trainerin

Ein freundlicher, aufgeschlossener Rüde

„Lou zeigt eine hohe Arbeitsbereitschaft und verfügt über einen hohen Spiel- und Beutetrieb. Er lässt sich sehr gut motivieren und ist leicht führbar. Lou ist ein freundlicher, aufgeschlossener Rüde, der sowohl zu Menschen, als auch zu Artgenossen ein soziales Verhalten zeigt.“

Andy Strieder, Trainer Unterordnung/Begleithundeprüfung, Ausbildungsleiter Hundefreunde Dachau e.V.

Lou hat mich für seine Rasse völlig begeistert

„Als Lou mit seinem Frauchen Liane zu unserem Mantrailing-Einsteiger-Seminar nach Salzburg kam, sah ich auf den ersten Blick, dass er mit der Nasenarbeit seine Bestimmung gefunden hatte. Ein aufgewecktes Kerlchen, super motiviert und mit Feuereifer dabei! Er war noch keine 10 Monate alt, konnte sich aber toll konzentrieren und tatsächlich –und das habe ich bei einem Parson Russell Terrier noch nie erlebt- ruhig arbeiten. TOLL! Lou hat mich für seine Rasse völlig begeistert und fast wäre ich (als eingefleischte Großhundebesitzerin) bei einem Nachfolgewurf seiner Eltern schwach geworden….. aber wer weiß?

Dr. Aliki Busse, Mantrailing München e.V. Vorstand und Ausbildungsleiterin

%d Bloggern gefällt das: